10 Gründe, Minimalschuhe zu lieben

Mit wenig Schuh einen großen Unterschied bewirken?

Unsere Füße benötigen nicht viel, um die Fußgesundheit zu fördern und die gesamte Körperhaltung positiv zu beeinflussen. Mit so wenig Schuh wie möglich, so viel Schutz wie nötig, schenken wir unseren Füßen wieder ihre natürliche Freiheit.

1. Weil Füße dafür gemacht sind


Es liegt in unserer Natur, überwiegend barfuß zu gehen. Rein anatomisch sind wir schon darauf ausgelegt, wie Prof. Zech von der Universität Jena herausfand und wie zahlreiche Studien belegen. So kommen wir auch mit natürlichen und gesunden Füßen zur Welt. Doch zu enges Schuhwerk, dicke starre Sohlen und wenig Flexibilität des Schuhmaterials können die Fußform verändern. Minimalschuhe sind wieder ein Schritt in Richtung natürliche Fußgesundheit.

2. Freie Füße sind starke Füße

3. Platz für natürliche Bewegungen

4. Verbesserte Körperhaltung

5. Dem Rücken geht es besser

6. Die Durchblutung wird angeregt

7. Starkes Gleichgewicht

8. Mehr Bewegung im Alltag

9. Bewusster leben

10. Ein Invest in eine gesunde Zukunft

Credits
Fotos: Sandra Chiolo, Clara Eckardt, Sarah Pabst, Nora Tabel, Veronika Štabrila